Die Bezirksmeisterschaften 50 Meter Kleinkaliber konnten bei perfektem Schießwetter am KK-Schießstand in Absam durchgeführt werden. Mit 60 Teilnehmer:innen und 87 Starts waren im Vergleich zu den Vorjahren mit Abstand die meisten Teilnehmer:innen bei den Bewerben dabei.

Wir gratulieren allen Schütz:innen und natürlich den Medaillengewinner:innen zu den guten Ergebnissen!

BezM KK50 2022

v.l.: BezOSM Joachim Steinlechner, Sophie Isser, Leonie Isser, LSM BezSplt Martina Chamson;


!! Ergebnisse und Schussbilder !!


  Für weitere Fotos auf das Bild klicken!

Bei bestem Schießwetter konnten insgesamt 58 Schützinnen und Schützen am 22. September 2019 die 100 Meter-Bezirksmeisterschaft absolvieren. Der auf elektronische Scheiben umgebaute Bezirksschießstand in Hall bot perfekte Bedingungen für gute Ergebnisse.

Dass der Schießbewerb erst mit dem allerletzten Schuss beendet ist, konnte Kurt Michaeler heute beweisen. Mit dem letzten Schuss des Tages sicherte er sich den Titel der Bezirksschützenkönigs 2019 mit einem Ergebnis von 118,6 Teilern. Erster Prinz wurde Arno Gufler, zweiter Prinz Heinrich Schneider.

Wir gratulieren allen Schützinnen und Schützen für die tollen Ergebnisse!

2019 Bez Schützenkönig

v.l. 1. Prinz Arno Gufler, Bezirksschützenkönig Kurt Michaeler, 2. Prinz Heinrich Schneider


 

Am traditionellen Saisonabschluss der Kleinkaliber-SchützInnen, der 100 Meter-Kleinkaliber-Bezirksmeisterschaft, nahmen insgesamt 42 TeilnehmerInnen, davon 6 JungschützInnen, teil. Besonders gut angenommen wurde auch der neue Bewerb 30 Schuss Liegend mit Riemen, den in der heiß umkämpften Männerklasse Wolfgang Holzknecht mit tollen 290 Ringen für sich entscheiden konnte.

Ganz herzlich gratulieren wir unserem neuen Bezirksschützenkönig Wolfgang Vogl!

2018 BezM KK100m König Vogl

Foto Vogl: v.l. BezOSM Joachim Steinlechner, Bezirks-Schützenkönig Wolfgang Vogl, Prinz Alois Weber

 


 

2018 06 23 Eroeffnung Absam 04Bei herrlichen Sonnenschein und  einem landesüblichen Empfang mit einer Ehrensalve durchgeführt von der Speckbacher Schützenkompanie Absam, musikalisch umrahmt von der Bürgermusikkapelle Absam fand am Samstag den 23.06.2018 im Beisein von Bundesoberschützenmeister und Präsidenten des Österreichischen Schützenbundes DDr. Herwig van Staa, Landesschützenmeister Manfred Schachner, Landesrat Mag. Johannes Tratter, Bürgermeister Arno Guggenbichler, Bezirksoberschützenmeister Joachim Steinlechner sowie weiteren zahlreich Erschienenen Ehrengästen und Gildenvertretern aus dem Bezirk mit Fahnenabordnungen die feierliche Eröffnung am Kleinkaliber Schießstand in Absam statt. Die Gebäudesegnung und Fahnenweihe zelebrierte Dekan Mag. Martin Ferner. 

Nach den Grußworten der Ehrengäste folgte der Beschuss zweier Ehrenscheiben,  im Anschluss lud die neue Fahnenpatin Carina Schiestl-Swarovski alle Anwesenden zu einer Bratwurst ein. Ein festlicher Tag, an dem auch die Kameradschaftspflege nicht zu kurz kam klang erst in den späten Abendstunden aus.

Gratulation an die Schützengilde Absam für den hervorragend gelungenen Umbau und die würdige Gestaltung der Eröffnungsfeier!

2018 06 23 Eroeffnung Absam 022018 06 23 Eroeffnung Absam 03


 

Next Events

04 Jun 2023;
00:00 Uhr
Abgabe 1. Runde Sommercup 23
04 Jun 2023;
08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Abgabe 1. Runde Bezirksliga KK
24 Jun 2023;
08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Bez.M KK 50m
22 Jul 2023;
08:00 Uhr - 17:00 Uhr
BezM FFWGK 2023
Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies und Tracking Techniken

Wir und unsere Partner nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.
Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner in den USA (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Durch das Klicken des „OK“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu.Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.Weiterführende Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die auf jeder Seite unten verlinkt sind. Weiters finden Sie dort auch einen Link, in dem Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen können.