Am 31. Juli 2021 fand die Bezirksmeisterschaft für die 50 Meter-Bewerbe im Kleinkaliber-Gewehr am Schießstand in Absam statt. Insgesamt 42 SchützInnen (davon 5 JungschützInnen) maßen sich in 18 Bewerben in den unterschiedlichen Disziplinen (64 Starts).
Bei perfektem Schießwetter und toller Verpflegung durch die Schützengilde Absam konnte sehr gute Ergebnisse erzielt werden.
Teilnehmer der SG Zirl an der Bezirksmeisterschaft 2021
Wegen der anhaltenden Corona Pandemie konnte auch in diesem Jahr keine Jahreshauptversammlung des Bezirksschützenbundes Innsbruck durchgeführt werden. Aufgrund der anstehenden (zwingend Durchzuführenden) Neuwahl der Vorstehung entschloss sich die Vorstehung diese mittels Briefwahl durchzuführen.
Sämtliche notwendigen Wahl-Unterlagen wurden per Post an die jeweiligen Oberschützenmeister ausgesendet. Nach fristgerechtem Einlangen der Wahl-Unterlagen beim Tiroler Landesschützenbund wurden diese am Mittwoch, den 12.05.2021, von der im Vorfeld festgelegten Wahlkommission (TLSB/BSBI) geöffnet und ausgezählt.
Die Entlastung des Kassiers und der BSBI Vorstehung zum Kassajahr 2020 wurde von allen 35 Mitgliedsgilden ohne Stimmenthaltung bzw. Gegenstimme zurückgesendet. Die Entlastung ist somit einstimmig seitens aller Mitgliedsgilden erfolgt.
Die Stimmzettel zur Neuwahl der BSBI Vorstehung wurden anonym geöffnet und ausgezählt. Mit 35 von 35 möglichen Stimmen und somit einstimmig wurde Bezirksoberschützenmeister Joachim Steinlechner in seiner Funktion wiedergewählt. Auch die gesamte Vorstehung erreichte ein sehr tolles Wahlergebnis, 10 der 14 zu vergebenen Funktionen erhielten die volle Stimmzahl (Gesamt nur 3 Nein Stimmen, 1 Enthaltung).
Als neue Kassaprüfer konnten Oberschützenmeisterin Margarethe Kapferer (SG Oberperfuss) und Oberschützenmeister Ulrich Buchegger (SG Lans) gewonnen werden.
Danke für das entgegengebrachte Vertrauen und die hohe (100 %-ige) Wahlbeteiligung!
Sollte sich die Situation in Bezug auf das Covid-19-Virus im Laufe des Jahres zum Besseren entwickeln, werden wir versuchen, eine Jahreshauptversammlung oder eine OberschützenmeisterInnen/Funktionärs-Besprechung durchzuführen.
In der Hoffnung, dass die angekündigten Lockerungen Bestand haben und wir schnellstmöglich zum Normalbetrieb zurückkehren können!
Liebe Schützeninnen
Leider können wir nach momentaner Situation der Covid19 Lage die Rundenwettkämpfe immer noch nicht starten.
Sobald es wieder möglich ist unseren Sport auszuüben werden wir euch über die Vorgangsweise sofort informieren.
Unser Ziel ist es auf alle Fälle zu Versuchen die Rundenwettkämpfe durchzuführen!
Bleibt alle gesund und auf baldige Wettkämpfe
Bei der TLSB Vorstehungssitzung ( Onlinesitzung ) am 04.12.2020 wurde die weitere Vorgehensweise für die RWK festgelegt.
In Abhängigkeit der Öffnung userer Sportstätten nach Weihnachten sollen die RWK als Heimwettkämpfe durchgeführt werden.
Es werden nur 5 Runden ausgetragen in denen der Bezirks RWK Meister ermittelt wird.
01 Jul 2022; 08:00 Uhr - 17:00 Uhr VL ÖSTM & ÖM (Kugel) Bad Zell |
02 Jul 2022; 08:00 Uhr - 17:00 Uhr VL ÖSTM & ÖM (Kugel) Bad Zell |
10 Jul 2022; 08:00 Uhr - 17:00 Uhr ÖSTM-KK-Qualifikation |
16 Jul 2022; 08:00 Uhr - 17:00 Uhr KK-Landesmeisterschaft 50 Meter |
17 Jul 2022; 08:00 Uhr - 17:00 Uhr KK-Landesmeisterschaft 50 Meter |